mit diesem Blog erhalten Sie einen Einblick in meine tägliche Arbeit. Hier berichte ich über Anlässe und Veranstaltungen, an denen ich neben dem Tagesgeschäft im Rathaus, den Sitzungen der politischen Gremien und der Wahrnehmung meiner Mandate teilnehme. Oder auch über Sehenswertes in Pinneberg.
Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Herzlichst,
Ihre

Offener Brief zum Coronavirus
Liebe Pinnebergerinnen und Pinneberger, Sie haben sicher vor Kurzem die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel gesehen. Und den dringenden Appell unseres Ministerpräsidenten Daniel Günther gehört. „Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst“, hat Angela Merkel gesagt....

Aus aktuellem Anlass
Liebe Pinnebergerinnen, liebe Pinneberger, wer am Wochenende durch unsere schöne Stadt gegangen ist, hat gesehen: sie steht fast still. Sie muss, damit wir alle gemeinsam die Ausbreitung von Covid-19 so sehr verlangsamen, wie es nur möglich ist. Ich weiß, die...

Neujahrsempfang der Stadt Pinneberg
Älter werden in Pinneberg war das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs. Dieses Motto sprach viele an! Und 450 kamen. So viele wie noch nie!Nach flotter Musik des Soundorchesters Pinneberg zu Beginn des Neujahrsempfanges hielten die Bürgervorsteherin und ich unsere...

Jahresabschluss 2018 ist fertig
Auch der Jahresabschluss 2018 ist fertig! Zu Beginn des Jahres 2013 gab es noch keine Eröffnungsbilanz 2009. Mitte 2013 war die Eröffnungsbilanz 2009 dann endlich fertiggestellt und im Juni 2015 geprüft. Was danach einsetzte, war eine unglaubliche Aufholjagd. Wow! Die...

Feierliche Einweihung des 3. Teilstücks der Westumgehung
Herzlichen Glückwunsch Pinneberg zur Fertigstellung der Westumgehung! Mit einer feierlichen Einweihung (Grußwort unseres Verkehrsministers Dr. Bernd Buchholz, Durchschneiden des Bandes, Enthüllung des Straßenschildes Westring und einem besonderen Autokorso sowie Musik...

24. Kindertag in Pinneberg
Unter der Moderation von Katharina Ramm ( Kinder- und Jugendbeirat) startete der diesjährige (24.) Kindertag traditionell mit einem Interview und einem Gottesdienst. Dieses Jahr erstmalig dabei die hamburgische Generalkonsulin der Türkei Yonca Sunel. 40...

Drosteiplatz wird auch Platz der Kinderrechte
Auf Initiative des Kinderschutzbundes wurde während des Kindertags mit einer feierlichen Einweihung der Platz der Kinderrechte seiner Bestimmung übergeben. Damit ist der Drosteiplatz nun auch gleichzeitig Platz der Kinderrechte. Kinder haben seit 1989 Rechte. Das ist...

Wake up Pi – DAS Festival für die Jugend und Junggebliebene
Einmal im Jahr ist Wake up Pi, das Festival für die Jugend und Junggebliebene. Unterstützt durch zahlreiche Sponsoren findet das Musikfestival seit Jahren auf der Drosteiwiese mitten in der City statt. Herzlichen Dank an alle Helfer und Sponsoren, heute...

Tag des Wassers
Am Peiner Weg 45, rund um das Wasserwerk und den historischen Wasserturm herum war heute beim Tag des Wassers fix was los. Mehr als 900 Besucher nutzen die Gelegenheit, sich zu informieren oder einfach Spaß zu haben. Bullriding war ebenso im Angebot wie Kinder...

Start zum Einheitsbuddeln am Ortseingang Pinneberg
Was schützt das Klima besser als Bäume ? Am 13.9.2019 fiel der Startschuss zum Einheitsbuddeln im Kreis Pinneberg am Kreisel am Westring. Neun Bäume wurden gepflanzt, um dem Klimawandel zu trotzen und eine Tradition zu begründen: Jedes Jahr zum Tag der Einheit sollen...